Der Arbeitskreis Soziale Brennpunkte e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der gemeinsam mit den Menschen aus dem Stadtteil und Partnern aus Politik, Verwaltung und anderen Institutionen und Organisationen an der Verbesserung der Lebenssituation und der Lebensbedingungen im Waldtal arbeitet.
Unsere Ziele
- Existenzsicherung
- Entwicklung von Lebensperspektiven
- Förderung von Kompetenzen
- Herstellung von Chancengleichheit
- Aktivierung und Beteiligung
- Stadtteilentwicklung
- Anregung sozialpolitischer Diskurse
Unsere Arbeitsbereiche
- Stadtteilarbeit
- Sozialberatung
- Frauen
- Kinder
- Kindertagesstätte
- Zusammenwachsen
- Familienarbeit
Unsere Instrumente
Soziale Dienstleistungen
- Beratung
- Gruppenarbeit
- Individuelle Förderung
- Familienhilfe
Aktivierung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Aktivierung und Unterstützung von BewohnerInneninitiativen
- Stadtteilprojekte
Kooperation
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Institutionen und Vereinen
- Kooperation „Jugendhilfe - Schule“
Fach- und Sozialpolitische Diskurse
- Fachgespräche
- Entwicklung sozialpolitischer Positionen
- Politikgespräche
- Gremienarbeit
Der AKSB wird finanziert von der Stadt Marburg sowie vom Land Hessen.
Er ist Mitglied im DPWV und in der LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.