Dank der freundlichen Unterstützung des Ortsbeirates, der uns das von der Stadt gewährte "Pflanzenbudget" zu Verfügung stellt, können wir an verschiedenenöffentlichen Plätzen Pflanzkisten übers Jahr schön bepflanzen.
Manche Prozesse in der Sozialen Stadt gehen nur langsam voran, doch jetzt nimmt das Programm Fahrt auf. Neben den Versammlungen zur Wohnumfeldgestaltung mit den MieterInnen der GeWoBau fand nun zum selben Thema eine Versammlung mit MieterInnen der Wohnstadt statt. Hier konnten bereits konkrete Maßnahmen für das restliche und das kommende Jahr vereinbart werden.
Die Planung für das Nachbarschaftszentrum geht nun in die nächste Runde.
Mittlerweile sind auch der Fachdienst Hochbau und das Jugendamt der Stadt Marburg mit am Tisch, so dass wir davon ausgehen, dass es nun ernst wird.
Im Mosaik-Workshop wurden schöne erste Ergebnisse erzielt.
Wir sind so begeistert, dass wir nun weitermachen wollen und unser Wissen zur Mosaikgestaltung an andere weitergeben wollen.
Ab Mittwoch, den 06.12.2017 findet im Portal in der Mauerstraße ein kostenloses Grundlagenseminar zum Thema Elektronische Datenverarbeitung statt.
Liebe Waldtälerinnen, liebe Waldtäler,
die Planung für das Nachbarschaftszentrum geht nun in die nächste Runde.
Mittlerweile sind auch der Fachdienst Hochbau und das Jugendamt der Stadt Marburg mit am Tisch, so dass wir davon ausgehen, dass es nun ernst wird.
Weiterlesen: Soziale Stadt - Begehung und Planungstreffen zum Nachbarschaftszentrum
Der 2. September ließ beim Aufbau wettertechnisch einiges zu wünschen übrig. So verlegte man den Festgottesdienst wegen Regen kurzerhand ins St. MartinHaus. Dann wurde es aber doch noch ein recht angenehmer Nachmittag.