Am ersten Sommerferienwochenende unternahmen 96 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in zwei Reisebussen eine Familientagesfahrt in den Serengeti-Park nach Hodenhagen.
Mit einem kurzen Rückblick auf die Maßnahmen, die im Rahmen der Sozialen Stadt in den letzten 2 Jahren im Waldtal bereits umgesetzt wurden, leitete Jürgen Kaiser vom Stadtplanungsamt den Runden Tisch am 29.08.2017 ein.
Weiterlesen: Soziale Stadt - Runder Tisch "Umsetzung Soziale Stadt" mit dem OB
Vor den Sommerferien sind einige Frauen, die erst seit Kurzem im Waldtal wohnen, zu einer besonderen Stadtführung losgezogen.
Aus Anlass der Bundestagswahl gab es wieder ein "Wahl-Gartencafé" auf dem Freigelände vor dem Wahllokal St. Martin-Haus.
![]() |
Am 06.09.2017 wäre wegen des Wetters wahrscheinlich |
Seit einigen Monaten gibt es im Kinderhaus ein offenes Angebot: den KINDERTREFF!
Im Kindertreff sind alle Grundschulkinder aus dem Waldtal eingeladen, am Mittwoch ab 15 Uhr ins Kinderhaus zu kommen, um hier mit Freunden und Freundinnen ihre Freizeit zu verbringen. Es wird gebastelt, gekocht oder gebacken, gewerkelt, gespielt, gelacht, geredet und zum Schluss das selbst zubereitete Essen verspeist!
Der Kindertreff ist gut angelaufen und wir freuen uns über die rege Teilnahme der Kinder.
Am 03. Februar war es wieder soweit: Das alljährlich stattfindende Begrüßungscafé öffnete seine Pforten für die Bewohner des Waldtals.
Organisiert wird das Treffen vom Stadtteilarbeitskreis, einem Zusammenschluss des AKSB, dem St. Martin-Haus, der Waldtalgemeinde, dem 1.FC Waldtal und der Burschenschaft.
Zwar waren in diesem Jahr nicht so viele Besucher gekommen wie im Jahr zuvor, das hatte allerdings den Vorteil, dass die Anwesenden besser ins Gespräch kamen.
Auf gute Nachbarschaft!