NeBAS | Netzwerk für Bildung und Arbeit im Stadtteil
„Netzwerk für Bildung und Arbeit im Stadtteil“ (kurz NeBAS) ist ein Projekt zur Qualifizierung und Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. NeBAS wird im Waldtal, am Richtsberg und im Stadtwald in Kooperation mit der Universitätsstadt Marburg, dem AKSB Marburg e.V., der IKJG e.V. und der Praxis GmbH umgesetzt.
Für Wen ist NeBAS?
Mitmachen können alle BewohnerInnen des Waldtals, die:
- einen Arbeits-, Ausbildungs- oder Praktikumsplatz suchen
- ihre berufliche Situation verändern wollen
- ihre Fähigkeiten erproben wollen
- sich weiterqualifizieren wollen
- sich für ihren Stadtteil engagieren wollen

Berufsberatung und Bewerbungscoaching
Alle Personen, die arbeitssuchend sind oder eine berufliche Veränderung anstreben, können im Rahmen des NeBAS-Projekts Beratungstermine wahrnehmen. In persönlichen Gesprächen mit den Projektmitarbeitenden werden individuelle berufliche Ziele entwickelt, die sich an der jeweiligen Lebenssituation orientieren. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche an. Alle Beratungstermine sind freiwillig und richten sich flexibel nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Stadtteilprojekte
Im Rahmen des Projekts greifen wir die Ideen und Wünsche der BewohnerInnen auf, die bei der Diskussion um die Stadtteilentwicklung geäußert werden und entwickeln daraus verschiedene Projekte. Es geht darum, über Begegnung, Freude und Aktivitäten im Stadtteil, die eigene Qualifizierung zu erweitern. Sollten Sie selbst Ideen oder Vorschläge haben, sprechen Sie uns gerne an!

Betriebsnetzwerk
Sie sind mit Ihrem Unternehmen im Waldtal, in der Nordstadt oder in Wehrda ansässig und möchten gerne in unserem NeBAS-Betriebenetzwerk mitmachen? Unser Mitarbeiter Nils Schott steht Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung (Tel. 06421 / 69002 18).
Projekt-Partner und Finanzierung
Das Projekt „NeBAS – Netzwerk für Bildung und Arbeit im Stadtteil“ wird im Rahmen des Programms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Kontakt
NeBAS – Netzwerk für Bildung und Arbeit im Stadtteil
AKSB Marburg e.V.
Waidmannsweg 11 | +1 34
35039 Marburg
Beratung zu Ausbildung & Arbeit / Projekte
Theresa Boos
06421 / 69002-16
nebas.boos@aksb-marburg.de
Nils Schott
06421 / 69002-18
nebas.schott@aksb-marburg.de
Zülfiye Tükenmez
06421 / 69002-11
nebas.tuekenmez@aksb-marburg.de
Nisrin Awwad
06421 / 69002-10
nebas.awwad@aksb-marburg.de
NeBAS-Betriebsnetzwerk
Nils Schott
06421 / 69002-18
nebas.schott@aksb-marburg.de